
Die Lehre
Ausbildungsdauer
Die Ausbildung zum/r Fachfrau/mann Apotheke EFZ mit eidgenössischem Fachausweis dauert drei Jahre.
Berufsfachschule
Du besuchst, neben der Grundausbildung in der Apotheke, die Berufsfachschule im ersten Lehrjahr an zwei Tagen pro Woche. Im zweiten und dritten Lehrjahr dann jeweils an einem Tag pro Woche.
Berufskunde
In der Berufsfachschule werden dir folgende Themenbereiche nähergebracht:
• Naturwissenschaftliche Grundlagen (Chemie, Physik, Botanik, Drogenkunde, Anatomie, Physiologie)
• Basiswissen Arzneimittel, berufliche Gesetzeskunde, allgemeine Medikamentenlehre, Galenik
• Gesundheit, Krankheit und Therapie (Krankheitslehre, Prävention, Gesundheitserhaltung)
• Kundenbetreuung
• Administrative Arbeiten, Warenbewirtschaftung, WRG
• Sprachen
Warum Fachfrau/mann Apotheke EFZ werden?
Als Fachfrau/mann Apotheke EFZ
• hast du einen abwechslungsreichen Berufsalltag
• trägst du eine grosse Verantwortung
• hilfst du bei verschiedenen gesundheitlichen Problemen weiter
• bringst du den Kunden viel Sozialkompetenz und Fachwissen entgegen
• kommst du jeden Tag mit verschiedenen Menschen und Geschichten in Kontakt
• kannst du deine Sprachkenntnisse einsetzen
• stehen dir viele Weiterbildungsmöglichkeiten offen
Diese Voraussetzungen bringst du mit
• Abschluss der Orientierungsschule, idealerweise Niveau 1
• Freude am Beraten und Kundenkontakt
• Interesse an naturwissenschaftlichen und medizinischen Themen, sowie an Gesundheitsfragen
• Hohes Verantwortungsbewusstsein und Einfühlungsvermögen
• Sinn für Ordnung und Organisationsgeschick
• Spass am Arbeiten im Team
• Gepflegtes Erscheinungsbild
• Vernetztes Denken
• Diskretion
Die Ausbildung zum/r Fachfrau/mann Apotheke EFZ mit eidgenössischem Fachausweis dauert drei Jahre.
Berufsfachschule
Du besuchst, neben der Grundausbildung in der Apotheke, die Berufsfachschule im ersten Lehrjahr an zwei Tagen pro Woche. Im zweiten und dritten Lehrjahr dann jeweils an einem Tag pro Woche.
Berufskunde
In der Berufsfachschule werden dir folgende Themenbereiche nähergebracht:
• Naturwissenschaftliche Grundlagen (Chemie, Physik, Botanik, Drogenkunde, Anatomie, Physiologie)
• Basiswissen Arzneimittel, berufliche Gesetzeskunde, allgemeine Medikamentenlehre, Galenik
• Gesundheit, Krankheit und Therapie (Krankheitslehre, Prävention, Gesundheitserhaltung)
• Kundenbetreuung
• Administrative Arbeiten, Warenbewirtschaftung, WRG
• Sprachen
Warum Fachfrau/mann Apotheke EFZ werden?
Als Fachfrau/mann Apotheke EFZ
• hast du einen abwechslungsreichen Berufsalltag
• trägst du eine grosse Verantwortung
• hilfst du bei verschiedenen gesundheitlichen Problemen weiter
• bringst du den Kunden viel Sozialkompetenz und Fachwissen entgegen
• kommst du jeden Tag mit verschiedenen Menschen und Geschichten in Kontakt
• kannst du deine Sprachkenntnisse einsetzen
• stehen dir viele Weiterbildungsmöglichkeiten offen
Diese Voraussetzungen bringst du mit
• Abschluss der Orientierungsschule, idealerweise Niveau 1
• Freude am Beraten und Kundenkontakt
• Interesse an naturwissenschaftlichen und medizinischen Themen, sowie an Gesundheitsfragen
• Hohes Verantwortungsbewusstsein und Einfühlungsvermögen
• Sinn für Ordnung und Organisationsgeschick
• Spass am Arbeiten im Team
• Gepflegtes Erscheinungsbild
• Vernetztes Denken
• Diskretion